Dass Bussy Dir fehlt, wird wohl noch einige Zeit so sein. Drück Dich noch einmal.
Es ist wichtig, dass die Bauernhof-Mamakatze kastriert wird. Ich verstehe die Leute immer nicht. 1. können sich die Katzen alle möglichen Krankheiten beim Deckungsakt einfangen und 2. besteht die Gefahr, dass sie nach mehreren Geburten Gebärmutterentzündungen bekommen etc.
Und schlimm ist es, dass Ihr die Kitten wahrscheinlich viel zu früh von der Mamakatze wegholen müsst, weil sie sonst nicht zahm werden, wenn Mama es auch nicht ist. So versäumen die Kitten wohl die wichtigsten Wochen ihres Lebens in der Sozialisierung (8. bis 12. Woche). Sehr sehr traurig. Ich habe ja selber grad eine Bauernhofkatze bei mir, die Kitten bekommen hat. Die Mama wird, wenn die Babys alt genug sind, kastriert und kommt auf den Hof zurück. Die Babys sind nun 8. Wochen alt und ich sehe ja, wie sehr sie ihre Mama noch brauchen.
Versuch, den Arbeitskollegen zu überzeugen, dass eine Kastration für alle das Beste ist. Was macht der denn immer mit den Kitten? Töten? So viele Abnehmer wird es ja wohl nicht geben.

_________________
Liebe Grüße
Meike mit den Stubentigern Ole, Polly, Maya, Nico, Lasse und meinen Pflegis Moritz, Emma und Hasi
Unvergessen: meine Sternchen Miezi +23.11.2011 und Sternchen Lilly +22.12.2014 und Sternchen Minka +11.03.2016



Eine Katze hört gern, wenn du sie rufst. Sie sitzt in einem Busch nur einen Meter entfernt von deinem Schuh - und lauscht.