So, wie versprochen - die neusten Erkenntnisse aus meinem Versuchslabor:
Der Aufbau steht ja nun seit einer Woche...
- Breeders Choice: Näää, braucht man nicht! Klumpt in der Tat nicht, wird von den Katzen nur im Notfall oder zur Reviermakierung benutzt (so eklig ein Streu auch sein mag, EINMAL muss Kater ja rein machen...

) und die Geruchsbindung bei Häufchen kann man auch vergessen. Irgendwie hieß es doch auch, dass feuchtes Streu sich dann "auflösen" und an den Boden sacken soll... aber davon ist nichts zu sehen. Mag ich nicht, mögen die Katzen nicht - der einzige Vorteil ist, dass es kaum in der Wohnung verteilt wird. Das hält sich aber inzwischen bei sämtlichen Streus in Grenzen, seitdem ich anstelle der überteuerten Plastikvorleger die günstigen Fußmatten (gerippt) vom OBI verwende.
- Diana Öko Streu: kann man mit CBÖP vergleichen. Inwieweit sich nach längerem Gebrauch das Streu auch hier in Staub verwandelt, kann ich noch nicht sagen- die Katzen benutzen es so gut wie nie. Da wird dann noch eher das Klo mit Breeders Choice benutzt. Auch eine deutliche Aussage...
- Swheat Scoop: Dieses Streu staubt nicht nur, nein, es
STAUBT! Trotzdem ist es der momentane Favorit bei meinen Katzen!

Und ich muss sagen - wenn es nicht so
STAUBEN würde, wäre es auch der meine. Es klumpt sehr gut, die Klumpen zerfallen kein Bisschen, der Eigengeruch ist angenehm... gut, der Verbrauch ist nicht wirklich gering - aber das ist ja wohl normal, wenn 4 Katzen sich wie die Irren nur auf 1 Klo fixieren... Daran mag es auch liegen, dass manchmal die Geruchsbindung versagt - ich bin halt 10 Stunden außer Haus - in der Zeit besuchen alle Katzen mehrmals dieses Klo - da kann man nun auch keine Wunder erwarten. Im Großen und Ganzen bin ich von diesem Streu positiv überrascht, auch wenn es etwas schwerer ist als das Clump, .... wenn es doch nur nicht so
STAUBEN würde...!!! (Hier bringt Besprühen mit Wasser übrigens mit der Zeit etwas Besserung...)
Für die nächste Runde wartet jetzt das Streu vom Vegan-Versand (ja, ich nehme begierig alle Hinweise auf

) auf seinen Einsatz. Außerdem habe ich das Streu von Aras bestellt - aber der Vertriebsmensch ist wohl zu blöd, um eine Nachricht auf meinem Anrufbeantworter zu hinterlassen, damit ich ihn zurückrufen kann...

Von dieser Art des Vertriebs bin ich ja nun nicht wirklich begeistert - ich sehe mich schon beim Teechen in meiner Stube sitzen und ihm zum 10ten Mal erklären, warum er mit seinem Futter nicht bei mir landen kann...
Habt Ihr noch weitere Tipps, was ich ausprobieren könnte?
LG
Christina
Und an dieser Stelle nochmals an groooßes Lob an meine wirklich sehr geduldigen Katzen, die diese Experimente ohne Protest mitmachen! Hach, ich habe schon tolle Schätze!
